Vorrichtung (Bergbau) — Die Vorrichtung ist im bergbaulichen Sinn die Auffahrung von Grubenbauen zur Vorbereitung und Einteilung des Abbaues einer Lagerstätte in dieser selbst. Hierbei wird bereits der zu gewinnende Rohstoff abgebaut. In einigen Fällen lässt sich… … Deutsch Wikipedia
Vorrichtung — die Vorrichtung, en (Aufbaustufe) für einen bestimmten Zweck verwendete technische Anlage Beispiele: Die Vorrichtung dient zum Aufladen der Akkus. Er hat einige originelle Vorrichtungen erfunden … Extremes Deutsch
Vorrichtung — Eine Vorrichtung ist im maschinenbaulichen Sinn ein Arbeitsmittel. Man kann sie in universelle und werkstückabhänige Vorrichtungen einteilen. Ein Schraubstock ist eine einfache werkstückunabhänige Vorrichtung zur Lagebestimmung.… … Deutsch Wikipedia
Vorrichtung — im Bergbau ist die Untersuchung (Aufschließung) der Lagerstätte und ihre Einteilung in kleinere Abschnitte für den Abbau; sie geschieht durch Auffahrung von Streich und Fallstrecken (s. Strecke). Solche Vorrichtungsstrecken, welche bedeutende… … Lexikon der gesamten Technik
Die nächtliche Erleuchtung des Staatsdieners Varamo — ist eine Novelle des argentinischen Schriftstellers César Aira. Das Buch wurde 2002 in Barcelona unter dem Titel „Varamo“ veröffentlicht und erschien 2006 auf Deutsch. Ort der Handlung ist Colón im Jahr 1923, wo Varamo, Schreiber in einem in… … Deutsch Wikipedia
Vorrichtung — Gerät; Apparat; Gerätschaft; Apparatur; Einrichtung; Mechanismus * * * Vor|rich|tung [ fo:ɐ̯rɪçtʊŋ], die; , en: Gegenstand oder Teil eines Gegenstandes, der einen bestimmten Zweck erfüllt, [als Hilfsmittel] eine bestimmte Funktion hat: eine… … Universal-Lexikon
Vorrichtung — Vo̲r·rich·tung die; , en; eine Konstruktion an einem größeren Gegenstand, die eine bestimmte Hilfsfunktion hat: Der Lastwagen hat eine Vorrichtung zum Kippen || K: Bremsvorrichtung, Drehvorrichtung, Haltevorrichtung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die elektrische — Straßenbahn in Innsbruck Straßenbahn in Kassel … Deutsch Wikipedia
die Antenne — (lat. ▷ ital.) * Vorrichtung zum Senden oder Empfangen, z. B. von Radio oder Fernsehsendungen eine eingebaute Antenne * Fühler Krebse und Insekten können mit ihren Antennen fühlen und tasten … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
die Gangway — (engl.) Vorrichtung zum Ein und Aussteigen, z. B. für Flugzeuge … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Wetterlosung, die — Die Wêtterlosung, plur. die en, im Bergbaue. 1. Die Beförderung des Kreislaufes der Luft in den Grubengebäuden; ohne Plural. 2. Eine Anstalt oder Vorrichtung, wodurch solches geschiehet. Vermuthlich von los, lösen, weil dadurch die Grubenwetter… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart